Achtsamkeit

Der gegenwärtige Moment ist der einzige Moment, in dem wir
wirklich lebendig sind.“ (Jon Kabat-Zinn)

Achtsamkeit heißt, alles, was im gegenwärtigen Moment geschieht, bewusst wahrzunehmen, ohne zu urteilen oder zu werten. Jeder kennt solche Augenblicke ungeteilter Präsenz, doch von Moment zu Moment achtsam zu sein und diese Aufmerksamkeit über längere Zeit beizubehalten, ist leichter gesagt als getan.

Die meiste Zeit sind wir nicht präsent im gegenwärtigen Augenblick, sondern verlieren uns in einem fortwährenden Strom von Gedanken und Gefühlen, die sich hauptsächlich mit der Zukunft oder der Vergangenheit beschäftigen – mit Erinnern, Wünschen, Planen, Bedauern, Hoffen......

Achtsamkeit hilft, gegenwärtig zu sein, sich dem zuzuwenden, was hier und jetzt gegeben ist – von Augenblick zu Augenblick. Das bedeutet, sich der gesamten Bandbreite der Erfahrungen in gegenwärtigen Augenblick zu öffnen, um sie wahrzunehmen und zu erfahren, wie sie wirklich sind, ohne emotionale oder intellektuelle Bewertung oder Kategorisierung.

"Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die
Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks
zu akzeptieren. Sie macht uns die Tatsache bewusst, dass unser Leben
aus einer Folge von Augenblicken besteht. Wenn wir in vielen dieser
Augenblicke nicht völlig gegenwärtig sind, so übersehen wir nicht nur das,
was in unserem Leben am wertvollsten ist, sondern wir erkennen auch
nicht den Reichtum und die Tiefe unserer Möglichkeiten zu wachsen und
uns zu verändern.... (Jon Kabat-Zinn)

Diese bewusste, annehmende und gelassene Beobachtung dessen, was jetzt, im gegenwärtigen Moment, geschieht, kann geübt und gelernt werden. Die Schulung der Achtsamkeit ist Ziel des MBSR-Programms und sie ist ein sehr wirksames Mittel, um Stress abzubauen und körperliches und geistiges Wohlbefinden zu fördern.