Psychoonkologische Beratung und Begleitung
Krebspatienten sind im Verlauf ihrer Erkrankung mit zahlreichen unterschiedlichen Belastungen und einer veränderten Lebenssituation konfrontiert.
Die psychoonkologische Begleitung bietet Menschen in dieser Lebenssituation Orientierungshilfe, Entlastung und Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit der Krankheit. Gemeinsam werden Strategien entwickelt, um in allen Phasen der Erkrankung
zur Bewältigung auftretender Probleme beizutragen.
Mögliche Themen sind:
-
Förderung und Stärkung der eigenen Ressourcen
-
Stressbewältigung, Entspannungs- und
Imaginationsübungen -
Umgang mit Ängsten, Depressionen, Ohnmacht
und Hilflosigkeit -
Förderung von heilsamen Emotionen wie
Entspannung, innerer Frieden, Gelassenheit -
Unterstützung bei der Neuorientierung
-
Entlastung in Krisensituationen
-
Klärung von existentiellen Fragen wie Glauben,
Identität, Lebenssinn -
Begleitung auch im fortgeschrittenem
Krankheitsstadium -
Beratung und psychologische Hilfen für Angehörige
"Diejenigen unter uns, die frei genug sind, um mit der eigenen inneren
Weisheit in Kontakt zu treten, verfügen über eine wunderbare Quelle.
Es erfordert Mut, jener Weisheit zu vertrauen." (Virginia Satir)