Psychoonkologische Beratung: Vorgehen

Das Jetzt ist die einzige Möglichkeit, die wir haben, um
wirklich zu sehen, wirklich zu handeln, wirklich heil und
gesund zu werden.” (Jon Kabat-Zinn)

Um die Krankheitsverarbeitung zu fördern, die Ressourcen zu stärken und den eigenen inneren Heilungsprozess zu unterstützen, arbeite ich sowohl mit Imaginationen / Visualisierungen und kreativen Techniken als auch mit Methoden der Achtsamkeitsschulung.

Die Schulung der Achtsamkeit wird inzwischen zunehmend bei Menschen mit einer Krebserkrankung zur Reduktion von Angst, Depression und Stress eingesetzt. Darüber hinaus konnten auch positive Effekte auf das Immunsystem festgestellt werden.

Der Inhalt und die Anzahl der Gespräche orientiert sich an Ihren Bedürfnissen. Ich gehe gezielt auf Ihre persönliche Situation ein und berücksichtige Ihre individuellen Fragen und Wünsche. Die Gespräche finden in einem geschützten Rahmen statt und sind streng vertraulich.

Vor Beginn der psychoonkologischen Betreuung kann ein kostenloses Orientierungs-
gespräch vereinbart werden, in dem Ihr Anliegen eingehend besprochen und offene Fragen geklärt werden können. Rufen Sie einfach an oder nehmen Sie per Email Kontakt mit mir auf, wenn Sie einen Termin vereinbaren und Näheres hierzu erfahren möchten.