Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR

"Achtsamkeit ist unsere Erste-Hilfe-Ausrüstung.“ (M. H. Gunaratana)

Leistungs- und Zeitdruck, Stress am Arbeitsplatz, Stress in der Familie, beim Einkaufen
und in der Freizeit, Stress durch Schmerzen und Krankheiten, Ängste und Sorgen – Stress
ist allgegenwärtig in unserem Leben.

Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist eine wissenschaftlich anerkannte und sehr wirksame Methode, Stress abzubauen und körperliches und geistiges Wohlbefinden zu fördern.
 

Das MBSR-Programm wurde vor mehr als 30 Jahren von Jon Kabat-Zinn, Gründer der Stress Reduction Clinic, entwickelt und zählt zu den verhaltensmedizinischen Interventionen. Inzwischen findet dieses Programm an mehr als 250 Kliniken und Gesundheitszentren in den USA Anwendung und es gibt MBSR-Programme in vielen Ländern.
.

Zahlreiche Untersuchungen belegen die Effektivität des Programms (nähere Informationen unter: www.mbsr-verband.org/forschung.html). Achtsamkeitsbasierte Verfahren finden deshalb zunehmend Anwendung in der Behandlung von körperlichen und psychischen Erkrankungen, in der Prävention und im Umgang mit Stress in beruflichen und privaten Situationen.
 

Achtsamkeit ist eine Form der Aufmerksamkeitslenkung, die uns den gegenwärtigen Augenblick bewusst erfahren lässt, ohne zu werten. Dieses offene, annehmende und nicht-wertende Gewahrsein des gegenwärtigen Augenblicks kann geübt und gelernt werden – das ist Ziel des MBSR-Programms.

Flyer zum Download