Wegbegleitung bei Entwicklungs- und Veränderungsprozessen

Sag mir, was es ist, was Du tun willst mit Deinem einen wilden
und kostbaren Leben?“ (Mary Oliver)

Beim Coaching als Wegbegleitung geht es weniger darum, Ziele zu definieren und Strategien zu entwickeln, um diese Ziele zu erreichen, oder um Verbesserung der persönlichen Effizienz oder den nächsten Karriereschritt, sondern eher um ein Innehalten und eine Orientierung auf dem persönlichen Weg. Weniger darum: „Was will ich erreichen?“ als vielmehr „Wohin führt mich mein Weg?“ Weniger darum, das Leben zu bewältigen, als vielmehr ihm Raum zu geben, es sich entfalten zu lassen, so dass neue Wege sich zeigen können.

Mögliche Fragen:

  • Wo stehe ich?

  • Will ich diesen Weg weiter gehen?

  • Welche Aufgaben sehe ich für mich?

  • Was brauche ich persönlich, um zufrieden zu sein?

  • Was ist wirklich wichtig in meinem Leben?

  • Stimmt die Balance zwischen der Arbeit und anderen Lebensbereichen?

  • Was in mir verlangt danach, gelebt zu werden?

  • Was hindert mich daran, meine Leben so zu leben, wie ich es wünsche?
     

Dabei ist Achtsamkeit in meinem Coaching-Ansatz ein wesentlicher Schlüssel zur Veränderung. Die Achtsamkeitspraxis erlaubt eine vertiefte Selbstwahrnehmung und hilft uns:

  • mit uns selbst in Beziehung zu treten, uns auf uns selbst einzulassen

  • präsent zu sein, mit dem, was ist, und uns allen Erfahrungen zuzuwenden und sie zu erkunden

  • Zugang zu finden zu unseren Ressourcen und zu unserem inneren Wissen, das den Weg bereits kennt.

Dadurch eröffnen sich oft erstaunlich leicht neue Handlungsoptionen.

In einem unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräch werden Ihr Anliegen, Ihre Bedürfnisse und die Rahmenbedingungen geklärt. Preise auf Anfrage.